Sicherheitstechnik
Schutz vor Einbrechern
Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt, dass Einbrecher in den meisten Fällen das Fenster als leichte und bequeme Einstiegsmöglichkeit wählen.
Richtig vorbeugen ist daher schon die halbe Sicherheit. Deshalb als Allererstes die Rollläden mit einer wirkungsvollen Rollladensicherung versehen. Dies gilt auch für Rollläden an Balkon-, Terrassen- oder Geschäftseingangstüren.
Ein Sicherheitspaket sollte deshalb aus drei Komponenten bestehen:
Einsteckantriebe bieten gleichzeitig zwei Sicherheitsfunktionen. Zum einen verhindert die in jedem Antrieb integrierte elektromagnetische Bremse, dass die Rollladenwelle bei einem Hochschiebe-Versuch des Rollladenpanzers gedreht werden kann. Zweitens erlaubt der durch den Antrieb motorisierte Rollladen, bequemes und sicheres Schließen per Tastendruck. Eine Hochschiebesicherung drückt den geschlossenen Rollladen nach unten. Er kann also nicht mehr über die Welle nach oben geschoben werden. Einsteckantrieb und Hochschiebesicherung bilden eine Sicherheitseinheit, die ein Öffnen der Rollläden nur noch mit brachialer Gewalt und entsprechendem Lärm ermöglichen würde. Die Programmschaltuhr optimiert die Sicherheit: Sie öffnet bzw. schließt die Rollläden zeitgenau und zuverlässig.